Vom schönsten Pastell, das man je gesehen hat
Das Schokoladenmädchen von Jéan-Etienne Liotard lüftet sein Geheimnis. Österreichischer Kurator wird Direktor: Stephan Koja. Das Wiener Schokoladenmädchen wird Dresdnerin. Der Mann 2016,
Das Schokoladenmädchen von Jéan-Etienne Liotard lüftet sein Geheimnis. Österreichischer Kurator wird Direktor: Stephan Koja. Das Wiener Schokoladenmädchen wird Dresdnerin. Der Mann 2016,
Das Who is Who der an diesem Tag in Wien weilenden, internationalen Keramikszene wurde auf Initative der Organisatorin Gabriela Schmidle zum "Keramik und
Wenn die alte Dame Dorothea ins Dorotheum einlädt und dazu auch noch die namhaftesten Künstler Österreichs, sich anlässlich des 300 jährigen Jubiläums
Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 in den Römischen Bädern im Park Sanssouci, Potsdam findet vom 5. Mai bis 31. Oktober 2018 im
Parallel zur Buchpräsentation der neuesten Bibel zur „Wiener Küche“ (erschienen im Mandelbaum Verlag, 2018) zeigt die Autorin Ingrid Haslinger in der Ausstellung „Wiener Küche“
Eine Einführung in unsere europäische Tafelkultur durfte ich heute Mitgliedern der japanischen Tea Society geben: im wunderbaren Rahmen der Firma Lobmeyr mit
Die Wiener Firma Lobmeyr hatte auch das Haus Radziwill mit edlen Rheinweingläsern in kräftigem Grünton versorgt. Das gelungene Setting auf Schloss Nieborów
Ich hab so eine Freude, dass ich kürzlich diese Serviceteile der Wiener Porzellanmanufaktur ersteigert konnte! Foto: Service mit Ikatdekor, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien um
Der Hype um das Design der Hochzeitstorte des Prinzen Harry und seiner Meghan im Vorfeld ist verständlich. Klar, dass die von der
Schon unter Königin Viktoria hatten die Royals eine eigene Blumensprache (Language of flowers) entwickelt, wo jeder Blüte eine besondere Eigenschaft zugesprochen wurde