Das Kaffeehaus im Dreivierteltakt
Kaffeehäuser spielten in der Geschichte von Großstädten immer eine wichtige Rolle. Da sich Intellektuelle und Künstler oft in Kaffeehäusern trafen, um neue
Kaffeehäuser spielten in der Geschichte von Großstädten immer eine wichtige Rolle. Da sich Intellektuelle und Künstler oft in Kaffeehäusern trafen, um neue
Warum hat das Krebsmesser eigentlich ein Loch? Zu den Feiertagen oder auch dem bevorstehendem Jahreswechsel werden oftmals die edlen Tierchen serviert, doch oft
Bemerkenswert, dass die Standard-Redakteurin Olga Kronsteiner mein Buch tatsächlich bis ins Detail gelesen haben muss, um diese vielen Aspekte Wiener Porzellanfiguren zu
Toll, dass das auflagenstärkste Kleinformat heute am 3. Adventsonntag seine Leser am Zauber des weissen Goldes teilhaben lässt! Danke der Historikerin Dr.
DIE SAMMLUNG FALTUS - Wiener Porzellanfiguren des Rokoko Mein besonderer Dank gilt meinen Förderern und Herzensmenschen Hilde und Friedrich Faltus, die mir durch ihre
Wie barockes Porzellan zu Gourmet-Kost wird? Eigentlich werden Figuren aus Porzellan eher als Kitsch-Objekte gesehen und verschwinden oft in den Vitrinen unsere Großmütter.
170 Jahrfeier im Hotel Sacher der Silberschmiede Jarosinski & Vaugoin Ich fühlte mich besonderes geschmeichelt, dass ich zu so einem persönlichen Festtag, nämlich
Zu viele Köche verderben bekanntlicher Weise den Brei
Preisverleihung beim afba im Park Hyatt Ich gratuliere der Styling-Künstlerin Melina Kutelas mit ihrem Blog: "About that food" zum Preis beim Austrian Food
Wiedereröffnung einer Wirtshauslegende in Wien: "Meissl & Schadn" Wenn nur mehrere Hoteliers und Gastronomen so eine Vision wie Florian Weitzer hätten