Beschreibung
Biedermeier Zuckerdose
Böhmen, 19. Jahrhundert
Blaues Pressglas, Dose mit abgerundeten Ecken, Wandung mit stilisiertem Teepflanzenmotiv, fein ziselierte Messingmontierung, Scharnierdeckel, Schloss (ohne Schlüssel)
13,4 x 9,2 x 13 cm
395,00 €
inkl. MwSt.
Annettes Etikette: Fast allen Zuckerdosen der Biedermeierzeit ist ein Detail gemeinsam: das Schloss mit Schlüssel. Zucker war so kostbar, dass es einst vor dem Personal verschlossen wurde. Eine Tradition, die noch aus der Biedermeierzeit herrührt, als das begehrte Süssmittel aus Südamerika eingeführt werden musste und die Zuckerrübe bei uns unbekannt war.
Biedermeier Zuckerdose
Böhmen, 19. Jahrhundert
Blaues Pressglas, Dose mit abgerundeten Ecken, Wandung mit stilisiertem Teepflanzenmotiv, fein ziselierte Messingmontierung, Scharnierdeckel, Schloss (ohne Schlüssel)
13,4 x 9,2 x 13 cm
Epoche | Historismus |
---|---|
Herkunft | Böhmen |
Material | Glas, Messing |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.