Teekessel
Der Unterschied eines Teekessels zur einer Teekanne besteht in dem Detail, dass der Kessel auf einem Stövchen steht, welches das Wasser warm hält. Zum Einschenken wird die Sicherheitskette geöffnet und der Teekessel zur Teetasse geschwenkt.
-
Versilbertes Midcentury Teeservice, Dänemark, um 1950
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Jugendstil Teekanne, Birmingham, um 1910
1.195,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
3 teiliges, versilbertes Art Deco Teeservice, England, um 1920
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Georges III Teekanne, London, England, 1798/99
2.855,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Biedermeier Teekanne, Kopenhagen, 19. Jahrhundert
955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
4 teiliges, versilbertes Art Deco Teeservice, England, um 1935
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Biedermeier Teekanne, Deutschland, 19. Jahrhundert
585,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Biedermeier Teekessel, Wien, um 1860
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Teekanne “mauve”, Fa. Christofle, Frankreich, um 1880
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb