Sardinenheber
Wie salonfähig waren Sardinen um 1900? Um die fragilen Fischchen aus der Dose unbeschadet auf den Teller zu heben, entwickelte man um 1900 ein eigenes Tafelgerät. Der Sardinenheber ist eine Gabel mit breiten Schiff, der Stiel ist oft mit einem dekroativen Fisch ausgeführt.
-
Versilberte Jugendstil Sardinendose, Fa. Berndorf, um 1900
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Viktorianische Sardinendose mit Fisch, England, um 1900
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberner Sardinenheber, Fa. Cohr, Kopenhagen, 1950
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Georg Jensen, Silberner Art Deco Sardinenheber “Cactus”, Kopenhagen, um 1930
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberner Art Deco Sardinenheber, Kopenhagen, 1930
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Historismus Sardinenheber, Fa. Hacker, Wien, um 1880
55,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberner Art Deco Sardinenheber, Kopenhagen, um 1930
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Georg Jensen, Silberner Art Deco Sardinenheber “Akanthus”, Kopenhagen, um 1930
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Paar versilberte Hummergabeln, Schweden, um 1925
75,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb