Butterdose
Heute sind Butterdose gesuchte Objekte der Tafelkultur. Doch oftmals passt die heutige, rechteckige Teebutter nicht recht in die antiken Gefäße. Das liegt einerseits daran, dass Butter nicht vorgefertigt im Supermarkt erhältlich war, sondern aus einem Butterfass in runde Schalen gereicht wurde. Auch hier gilt, dass Silber oder versilbertes Metall die Butterstücke in richtiger Temperatur bei Tisch hält.
-
Marianne Denzel, Midcentury Menage, Fa. Berndorf, um 1960
125,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Große versilberte Art Deco Butterschale, Frankreich, um 1920
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Große versilberte Art Deco Butterschale, Frankreich, um 1920
125,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Art Deco Butterschale, Frankreich, um 1920
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Art Deco Butterschale, Frankreich, um 1920
85,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Paar versilberte Art Deco Butterschalen, Frankreich, um 1920
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Kaviar- oder Butterkühler, Fa. Berndorf, um 1900
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Kaviarkühler, Sheffield, England, um 1920
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Große versilberte Art Deco Butterschale, Frankreich, um 1920
125,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb