Suppenlöffel
Der Löffel als unsere älteste Besteckform wurde der schöpfenden Hand nachgeformt. Die schalenartige Vertiefung wird Laffe genannt und erleichtert uns mit dem Stiel die Aufnahme von Speisen. Neben Teelöffel und Eis- oder Eierlöffel biete ich Mokkalöffel, Kaviarlöffel, Marmeladelöffel, Grapefruitlöffel, Salzlöffel und diversen Vorlegelöffel sogar auch einen Schnurrbartlöffel an.
-
100 teiliges, versilbertes Besteck für 12 Personen “Kreuzband”, Fa. Berndorf, um 1900
2.955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
43 teiliges versilbertes Jugendstil Besteck, Fa. W. Bachmann, Wien, um 1900
985,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silbernes Art Deco Besteck für 12 Personen, Josef Michael Lock, Fa. Bruckmann, Heilbronn, um 1930
15.955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
49 teiliges Tafelbesteck “200” für 6 Personen, Fa. Berndorf, um 1930
395,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
142 teiliges, versilbertes Besteck “Rubans” für 12 Personen, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
3.855,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Bouillonlöffel “Chinon”, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Bouillonlöffel, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
122 teiliges, versilbertes Besteck für 12 Personen, Fa. Berndorf, um 1900
1.555,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
164 teiliges Besteck für 12 Personen, Modell 900 “Fächer”, Fa. WMF, um 1925
2.995,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb