Kaffee
Kaffee ist seit der Einführung in Europa im frühen 18. Jahrhundert ein wichtiger Ideengeber für die Form und Funktion von Porzellan oder Silber. Im Porzellan konnte das Heissgetränk ohne Verbrennungsgefahr genussvoll eingenommen werden, in der silbernen Kaffeekanne hielt sich die gewünschte Temperatur durch die Leitfähigkeit von Metall lange. Heute sind bunte Mokkatassen sehr beliebt, um der Nespresso-Mode zu fröhnen.
-
neu eingestellt
Biedermeier Tasse mit Stephansdom, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, Wien, um 1830
3.555,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
neu eingestellt
Seltene Schnurrbart Tasse, Deutschland, 19. Jahrhundert
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Otto Prutscher, Kanne “Metropolis”, Fa. Pirkenhammer, Karlsbad, um 1935
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Mokkalöffel mit bunten Kaffeebohnen, Birmingham, 1939
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Seltene Schnurrbart Tasse, Deutschland, 19. Jahrhundert
75,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 bunte Mokkatassen, Fa. Bing & Gröndahl, Kopenhagen, um 1940
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, Versilberte Kaffeekanne 30 cl, Fa. Berndorf, um 1930
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, Kleine versilberte Teekanne 30 cl, Fa. Berndorf, um 1960
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb