Kaffee
Kaffee ist seit der Einführung in Europa im frühen 18. Jahrhundert ein wichtiger Ideengeber für die Form und Funktion von Porzellan oder Silber. Im Porzellan konnte das Heissgetränk ohne Verbrennungsgefahr genussvoll eingenommen werden, in der silbernen Kaffeekanne hielt sich die gewünschte Temperatur durch die Leitfähigkeit von Metall lange. Heute sind bunte Mokkatassen sehr beliebt, um der Nespresso-Mode zu fröhnen.
-
6 Midcentury Kaffeetassen, Böhmen, um 1950
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Biedermeier Teller, Prag, um 1850
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Art Deco Mokkalöffel, England, um 1930
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilbertes Jugendstil Mokkaservice, Wien, um 1900
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Große Biedermeier Teetasse mit Obst, Fa. Schlaggenwald, Böhmen, um 1850
495,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
4 versilberte Pokale, Fa. Hacker, Wien, um 1900
355,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
5 teiliges, versilbertes Jugendstil Service, Wien, um 1900
395,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Michael Powolny, Teekanne, Fa. Augarten, Wien, 20. Jahrhundert
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Biedermeier Kerzenleuchter, Fa. Aich, Böhmen, um 1860
225,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb