Besteck
Das Wort Besteck leitet sich vom Wort „Beisteck“ ab, früher hatten wir das Besteck bei uns und hatten es zu einer Einladung mitgebracht. Zum Ess-Besteck zählen in Europa Löffel, Gabel und Messer, welche unsere Nahrungsaufnahme erleichtern sollen. Ich liebe Besteck in allen seinen Erscheinungsformen, daher biete ich Vorlegebestecke ebenso wie Kinderbestecke, Fischbestecke, und Exoten wie Schnurbartlöffel oder ein Sauerkrautbesteck an.
-
neu eingestellt
Kleiner silberner Schöpfer, Kopenhagen, Dänemark, 1928
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Seltener Midcentury Sektkühler, Fa. Riedel, um 1960
755,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, 6 seltene Eierlöffel “Europa”, Modell 2800, Fa. Berndorf, um 1920
225,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Biedermeier Sammeltasse “Palmetten”, Böhmen, um 1850
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Saucenschöpfer “Kreuzband”, Fa. Berndorf, um 1900
65,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Historismus Sardinenheber, Fa. Hacker, Wien, um 1880
55,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberner Historismus Spargelheber, Deutschland, nach 1888
395,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Mokkalöffel, Fa. Alexander Sturm, Wien, nach 1922
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
74 teiliges Besteck für 12 Personen, “Flamenco”, Fa. Berndorf, um 1960
495,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb