Löffel
Das Sprichwort „Nur nicht den Löffel abgeben“ deutet auf die Wichtigkeit eines Löffels als Erbstück hin. Vom Vorlegelöffel, Suppenlöffel, Dessertlöffel, Cremelöffel bis hin zu Mokkalöffel, Kaffee- oder Teelöffel und dem Eierlöffel habe ich sogar einen seltenen Schnurrbartlöffel im Programm.
-
neu eingestellt
Silberner Kinderlöffel in Etui, Frankreich, um 1880
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Jugendstil Vorlegerlöffel, Form Nr. 6500, Fa. Berndorf, um 1900
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Zuckerstreulöffel Modell 7100 “Barock”, Fa. Berndorf, um 1900
75,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Eisvorleger “Eselsrücken”, Fa. Bachmann, Wien, um 1900
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Art Deco Eisvorleger, Fa. Sandrik, Böhmen, um 1930
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Eislöffel, Fa. Sandrik, Böhmen, um 1930
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Vorleger “Barock”, Fa. Berndorf, um 1900
125,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Eislöffel “Eselsrücken”, Wien, um 1900
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Eislöffel “Augsburger Faden”, Fa. Berndorf, um 1880
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb