Löffel
Das Sprichwort „Nur nicht den Löffel abgeben“ deutet auf die Wichtigkeit eines Löffels als Erbstück hin. Vom Vorlegelöffel, Suppenlöffel, Dessertlöffel, Cremelöffel bis hin zu Mokkalöffel, Kaffee- oder Teelöffel und dem Eierlöffel habe ich sogar einen seltenen Schnurrbartlöffel im Programm.
-
neu eingestellt
12 silberne Eislöffel mit Eisvorleger, Budapest, 1872 – 1922
755,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silbernes Taufbesteck in Kassette, Deutschland, um 1900
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
101 teiliges Besteck “Kings Pattern” für 12 Personen, Fa. Roger´s & Hamilton, U.S.A., um 1900
1.455,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Art Deco Mokkalöffel, England, um 1930
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberter Art Deco Sardinenheber, Dänemark, um 1940
85,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Art Deco Eislöffel, F. Bibus, Tschechoslowakei, um 1930
395,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Gabeln, Fa. Frigast, Dänemark, um 1960
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Großer, versilberter Art Deco Vorlegelöffel, Fa. ALTA, Dänemark, um 1930
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, 6 seltene Eierlöffel “Europa”, Modell 2800, Fa. Berndorf, um 1920
225,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb