Fleischgabel
Um das Fleischstück gut auf den Teller des Gastes zu bewegen, wurden spezielle Fleischgabeln mit zwei Zinken von den Besteckfirmen als Vorleger angeboten. Im Mittelalter hatte man von diesen heute gefährlich aussehenden Gabeln direkt gegessen.
-
Versilbertes Art Deco Tranchierbesteck, Frankreich, um 1925
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Seltenes Ablagerack für Tranchierbesteck, Frankreich, 19. Jahrhundert
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
142 teiliges, versilbertes Besteck “Rubans” für 12 Personen, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
3.855,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Bouillonlöffel “Chinon”, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Bouillonlöffel, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
185,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
109 teiliges Besteck “Kings Pattern” für 12 Personen, Sheffield, um 1900
955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Marianne Denzel, 84 teiliges Besteck für 12 Personen, “Madame”, Fa. Berndorf, um 1960
795,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silbernes Historismus Tranchierbesteck, Wien, um 1880
195,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
104 teiliges, versilbertes Besteck “Cluny” für 6 Personen, Fa. Christofle, Paris, 20. Jahrhundert
4.555,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb