Fleischgabel
Um das Fleischstück gut auf den Teller des Gastes zu bewegen, wurden spezielle Fleischgabeln mit zwei Zinken von den Besteckfirmen als Vorleger angeboten. Im Mittelalter hatte man von diesen heute gefährlich aussehenden Gabeln direkt gegessen.
-
Silbernes Jugendstil Tranchierbesteck, Wien, um 1900
195,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
101 teiliges Besteck “Kings Pattern” für 12 Personen, Fa. Roger´s & Hamilton, U.S.A., um 1900
1.455,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Ablagerack für Tranchierbesteck, Frankreich, 19. Jahrhundert
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Menumesser “Geigenkasten”, J.C. Klinkosch, Wien, 1872 – 1922
655,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
74 teiliges Besteck für 12 Personen, “Flamenco”, Fa. Berndorf, um 1960
495,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
24 teiliges Besteck für 6 Personen “Happy Life”, Fa. WMF, um 1960
295,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 silberne Vorspeismesser “Geigenkasten”, Wien, 1872 – 1922
455,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Wurstaufschnittgabel “Schönbrunn”, Fa. A. Sturm, Wien nach 1922
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
118 teiliges Art Deco Besteck, Fa. Walzwerk, Hettstedt, um 1940
955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb