Tischglocke
Mit der Tischglocke wurde früher das Personal gerufen, um etwaige Wünsche zu äußern. Diese Handglocken sind oftmals aus Silber, Glas oder Porzellan kunstvoll ausgeführt. Im Staatsbetrieb wie einem Gericht wird eine Glocke verwendet, um sich Ruhe zu verschaffen. Rezeptionsklingel verschaffen einem Gehör beim Gesuch um ein Zimmer. Zu Weihnachten läuten wir das Christkind herbei. Es gibt also viele Gründe eine antike Tischglocke sein eigen zu nennen.
-
Versilberte Art Deco Tischglocke, Dänemark, um 1940
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Historismus Tischglocke, Böhmen, 19. Jahrhundert
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Silberne Tischglocke als Trachtenmädchen, Italien, 20. Jahrhundert
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Historismus Tischglocke, Fa. Berndorf, um 1900
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Paar versilberte Tischglocken, England, um 1970
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Historismus Tischglocke, Deutschland, um 1880
225,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Art Deco Tischglocke, Frankreich, um 1930
95,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Tischglocke, Fa. Cohr, Dänemark, um 1940
155,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilberte Art Deco Rauchgarnitur, Wien, um 1920
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb