Bouillonlöffel
Der Bouillonlöffel ist etwas kleiner als der klassische Suppenlöffel. Findige Gastgeber servieren den Bouillonlöffel bei einer in der Henkelschale servierten klaren Suppe. Gebundene Suppen sollten in einem flachen Suppenteller kredenzt werden.
-
52 teiliges Art Deco Besteck Form 2500, Fa. WMF, Geislingen, um 1930
495,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
104 teiliges Art Deco Besteck für 12 Personen, England, um 1900
955,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
70 teiliges Besteck “Maj Britt” für 12 Personen, Fa. G.B.S., Dänemark, um 1930
695,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Art Deco Bouillonlöffel “Rio”, Fa. Amager, Dänemark, um 1940
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Art Deco Bouillonlöffel “Rio”, Fa. Amager, Dänemark, um 1940
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, 60 teiliges Besteck “Europa” für 12 Personen, Fa. Berndorf, um 1925
1.255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Versilbertes Menubesteck “Diamant” für 12 Personen, O.V. Mogensen, Dänemark, um 1950
255,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
6 versilberte Art Deco Bouillonlöffel “Freja”, Fa. Amager, Dänemark, um 1930
165,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Philipp Häusler, 129 teiliges Besteck “Europa” für 12 Personen, Fa. Berndorf, um 1925
2.855,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb