Seltener Jugendstil Tafelaufsatz, Fa. Argentor, Wien, um 1900

755,00 

Annettes Etikette: Der prachtvolle, vegetabile Dekor dieses Tafelaufsatzes spricht deutlich die Ornamentsprache des Jugendstils. Die auf der ganzen Welt von Sammlern Wiener Jugendstils geschätzte Firma Argentor-Werke Rust & Hetzel wurde 1902 mit der Vorgängerfirma C.A. Münchmeyer & Co in der Kaiserstrasse 83 gegründet und war bis zum Jahre 1970 aktiv. Die erhaltenen Firmenkataloge dieses Metallwarenherstellers mit über 9.000 verschiedenen Artikeln zeigen die hohe Qualität an Entwürfen.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Seltener Jugendstil Tafelaufsatz

Fa. Argentor-Werke Rust & Hetzel, Wien, um 1900

Alpacca, versilbert, rechteckige Plinthe, Aufsatzschale auf vier Füßen, Fahne mit vegetabilen Dekor, am Boden gemarkt ARGENTOR, minimale Gebrauchsspuren im Spiegel

L 37 x 24,5 cm

H 16 cm

Vergleiche: Verkaufskatalog der Firma Argentor, Modellnummer 6860 “Fruchtschale”

Zusätzliche Information

Epoche

Jugendstil

Firmen & Künster

Argentor

Herkunft

Wien

Material

Alpacca

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Seltener Jugendstil Tafelaufsatz, Fa. Argentor, Wien, um 1900“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert