“Fassform auf ovaler Tasse” für Senf, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, um 1800

225,00 

Annettes Etikette: Der Dekor dieser bunten Streublumen mit grüner Ränderung war in der Wiener Porzellanmanufaktur sehr beliebt. So kann ich auch Teller und aufwendig bossierte Körbe anbieten. Ein Senffass ist an sich schon sehr selten, aber der zugehörige Schöpfer hatte ich noch nie in der Hand. Die Formteile “Fassform auf ovaler Tasse” und “Löffel dazu verziert” wurden wohl als Weissware deutlich früher als die Bemalung ausgeführt.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

“Fassform auf ovaler Tasse”

Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, um 1800

Porzellan, glasiert, rundes Senffass mit zugehörigem Deckel und kleinem Schöpfer (“Löffel dazu verziert”), Bemalung mit Streublumendekor, grün gerändert, am Boden gemarkt mit unterglasurblauem Bindenschild, eingepresste Jahreszahl (1)801, Malernummer in Pur Pur

H 10 cm

Vergleiche: Waltraud Neuwirth, Wiener Porzellan, Formen und Dekore des Biedermeier, Band 1: Tafel-, Kaffee- und Teegeschirre, Wien 2012 (MAK Wien Bibliothek), Seite 39 (Preis-Liste der kais. königl. Aerarial Porcellan-Manufactur)

Zusätzliche Information

Epoche

Biedermeier

Firmen & Künster

Alt Wien

Herkunft

Wien

Material

Porzellan

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „ “Fassform auf ovaler Tasse” für Senf, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, um 1800“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert