Große versilberte Eiskompottschale, Fa. WMF, Geislingen, um 1900

295,00 

Annettes Etikette: Eine Kaviarkühlschale in dieser Größe hatte ich noch nie, ein alter Firmenkatalog der Wiener Firma Argentor erzählt uns die eigentliche Verwendung: Auch Obstsalate konnten darin stilgerecht bei Tisch gekühlt werden.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Große versilberte Eiskompottschale

Fa. WMF, Geislingen, Deutschland, um 1900

runder Gefäßkörper aus Keramik, außen gelb glasiert, altersbedingte Craquelébildung und Haarrisse, am Boden gemarkt SARREGUEMINES, in Halterung mit zwei Henkeln aus versilberter Alpacca, herausnehmbarer Einsatz für eine Glasschale (Riss), Deckel mit Öffnung für Besteckteile, runder Henkel, Alpacca gemarkt WMF

Dm 13 cm (Innenschale)

Dm 27,5 cm

H 17 cm

Zusätzliche Information

Material

Alpacca, Glas, Keramik

Herkunft

Deutschland

Epoche

Jugendstil

Firmen & Künster

WMF

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Große versilberte Eiskompottschale, Fa. WMF, Geislingen, um 1900“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert