Kleine Kaffeekanne mit Holzdekor, Porzellanmanufaktur Wien, um 1780

395,00 

Annettes Etikette: Vermutlich gehörte dieses Kännchen zu einem Déjeuner Solitaire, einem Frühstücksservice für eine Person. Der Deckel in Gestalt einer plastischen Birne sowie der hochgezogene Henkel weisen auf das hohe Können der Wiener Manufaktur hin. Die kostbaren und heißen Modegetränke wie Kaffee und Schokolade sollten in den geschmacksneutralen und Wärme schlecht leitenden Porzellangefäßen, mit welchen man sich im Gegensatz zu den zuvor üblichen Metallgefäßen die Finger nicht verbrannte, serviert werden. Dieser Dekor, eine Holzoberfläche imitierend, gehört zu den originellsten und beliebtesten Ideen der Manufakturen gegen Ende des 18. Jahrhunderts.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Kleine Kaffeekanne mit Holzdekor

Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, um 1780

Porzellan, glasiert, gebauchte Wandung mit aufwendiger Bemalung eine Holzmaserung imitierend, frontseitige Tromp l´oeil-Malerei von Kupferstichen, Schnabelausguß, zugehöriger Deckel mit plastischem Birnenknauf, hochgezogener, vergoldeter Henkel, blaue Bindenschild-Marke, Jahrestempel (17)86, undeutliche Malernummer

H 9 cm

Dm 6,5 cm

Zusätzliche Information

Epoche

Rokoko

Firmen & Künster

Alt Wien

Herkunft

Wien

Material

Porzellan

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Kleine Kaffeekanne mit Holzdekor, Porzellanmanufaktur Wien, um 1780“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert