Midcentury Eiswürfelkühler als Ananas, Mauro Manetti, Italien, um 1960

655,00 

Annettes Etikette: Ich liebe nicht nur die dekorative Form der Ananasfrucht, sondern vor allem ihre spannende Geschichte. Diese Exotin konnte trotz der ungünstigen klimatischen Verhältnisse in den europäischen Gärten der Kaiser und Könige für die höfischen Tafeln selbst gezüchtet werden. Jahrhunderte lang von Königen wegen ihrer Seltenheit und ihres stattlichen Aussehens begehrt und wegen ihres unverfälschten Fleisches begehrt, entwickelte sich die Ananas zu Beginn des 16. Jahrhunderts zu einer weltweiten Obsession. Europas Königshäuser zahlten enorme Summen für nur eine Frucht, die sie als Herzstück auf ihren Tischen zur Schau stellte. Es war das ultimative Symbol des Reichtums und heisst daher auch der „König der Früchte“. Die Doppelfunktion, von Eiswürfelkühler und gelungener optischer Ausführung, macht auch heute diese Ananas der Florentiner Firma Mauro Manetti zur Hauptdarstellerin bei Tisch.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Eiswürfelkühler als Ananas

Mauro Manetti für Fonderia d´Arte, Florenz, Italien, um 1960

Zinnlegierung, Ananasförmiger Gefäßkörper mit Deckel, Strunk aus verchromten Messing, innen Aluminium-Einsatz, am Boden gemarkt LEGA PELTRO, FIRENZE M/M MADE IN ITALY, tadelloser Erhaltungszustand

H 27 cm

Dm 14 cm

Zusätzliche Information

Epoche

Mid Century

Herkunft

Italien

Material

Messing

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Midcentury Eiswürfelkühler als Ananas, Mauro Manetti, Italien, um 1960“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert