Seltener versilberter Bierwärmer, Fa. Hutschenreuter, um 1930

125,00 

Annette´s Etikette: Dieser Bierwärmer dürfte aus der Bierbrauerei von Robert Jentsch in Zittau, Oberlausnitz (Südosten Sachsens) stammen. Neben der Brauerei wurde auch ein Restaurant mit einer Altdeutschen Stube betrieben. Als Bierstube diente ein als Forsthaus hergerichtetes Ensemble in der inneren Weberstrasse 11. Auf einer Werbe-Postkarte von 1907 wirbt er mit alkoholarmen Bier und einem Braurecht seit 1510, die Firma wurde allerdings erst 1879 gegründet. Auch die Bierflaschen hatten eigens gelabelte Porzellanverschlüsse. 1959 wurde der Betrieb geschlossen.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Versilberter Bierwärmer

Fa. Hutschenreuter, Deutschland, um 1930

Alpacca, stark versilbert, runder Gefäßkörper, Stab zum Auffüllen von warmen Wasser aufschraubbar, ausgeschrieben Firmenmarke Hutschenreuther am Henkel, Brauereibetrieb R.JENTZSCH

Höhe 19,2 cm

Zusätzliche Information

Epoche

Art déco

Herkunft

Deutschland

Material

Alpacca

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Seltener versilberter Bierwärmer, Fa. Hutschenreuter, um 1930“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert