Versilberte Historismus Teekanne, Fa. Christofle, Paris, um 1880

395,00 

Annettes Etikette: Ich liebe versilberte und silberne Teekannen in allen erdenklichen Formen, denn sie halten den Tee länger warm und sind auf der Tafel ein Hingucker. Ich reise sogar mit meiner eigenen Teekanne, damit ich auch im Hotel ausreichend Tee zur Verfügung habe. Die 1845 gegründete Firma Christofle aus Paris ist quasi der Mercedes der versilberten Tafelkultur. Das Unternehmen produziert bis heute hochwertigste Bestecke und Tafelstücke.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Versilberte Historismus Teekanne

Fa. Christofle, Paris, um 1880

Alpacca, stark versilbert, runder Fuß und gebauchter Gefäßkörper mit Faltenzügen, frontseitig graviertes Besitzermongramm “C A W” mit Krone, Schnabelausguss, Sieb an der Innenwandung, runder Scharnierdeckel mit plastischem Granatapfel-Knauf, am Boden gemarkt 12 (Menge des verwendeten Silbers) und französische Herstellermarke CC mit Waage und Modellnummer 35620, hochgezogener Henkel aus Holz mit Daumenrast, tadelloser Erhaltungszustand

H 15,5 cm

B 30 cm

Fassungsvermögen 1.200 ml (persönlich von der Tafelkulturistin überprüft)

siehe Verkaufskatalog Christofle

 

Zusätzliche Information

Epoche

Historismus

Herkunft

Frankreich

Material

Alpacca

Firmen & Künster

Christofle

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versilberte Historismus Teekanne, Fa. Christofle, Paris, um 1880“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert