Versilberter Art Deco Kerzenleuchter, Fa. F. Bibus, Mährisch-Trübau, um 1930

355,00 

Annettes Etikette: Dieser wunderbare, eindeutig zu datierende Art Deco Entwurf geht auf die Werkstätte von František Bibus in Mährisch-Trübau zurück. Dieser Kerzenleuchter ist auch in vollsilberner Ausführung bekannt. Zu der Silberschmiede von Bibus habe ich mir auch auf meinem Blog Gedanken gemacht, da ich umfangreiche Firmenkataloge dieser außergewöhnlichen Silberwarenfabrik besitze. Annettes: Etikette: 1883 gründete František Bibus eine Silberwarenfabrik in Mährisch-Trübau. Nach dem Jahre 1890 bot er ein schon verhältnismäßig breites Sortiment an Silberwaren an: Dosen, Zigarrenspitzen, Zigarren- und Zigarettenetuis, Feuerzeuge, Tabletts und Aufsätze. Ab dem Jahr 1913 begann die Firma F. Bibus mit der Herstellung von versilberten Waren und setzte als Firmenmarke eine wehende Flagge mit dem Buchstaben B fest. Nach dem 1. Weltkrieg erweiterte F. Bibus  seine Erzeugung und wurde zum größten Alpaccawaren-Hersteller der Republik, in dieser Zeit beschäftigte er schon mehr als 100 Mitarbeiter. Ich habe ein besonderes Faible für diese Firma.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Art Deco Kerzenleuchter

Fa. František Bibus, Mährisch-Trübau, um 1930

Alpacca, versilbert, 5 flammig mit herausnehmbaren Kerzeneinsätzen, ungemarkt

H 29 cm

B 38 cm

Sockel Dm 17 cm

Zusätzliche Information

Epoche

Art déco

Firmen & Künster

F.Bibus

Herkunft

Böhmen

Material

Alpacca

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versilberter Art Deco Kerzenleuchter, Fa. F. Bibus, Mährisch-Trübau, um 1930“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert