Art Deco Schale, Fa. Christofle, Paris, um 1925

695,00 

Annettes Etikette: Die 1845 gegründete Firma Christofle aus Paris ist quasi der Mercedes der versilberten Tafelkultur. Das Unternehmen produziert bis heute hochwertigste Bestecke und Tafelstücke. Dieser fein gearbeitete Aufsatz knüpft stilistisch an die große Epoche der Franzosen, an das 18. Jahrhundert an. Im Jahre 1898 entwickelte Christofle eine neue Legierung, die er “Gallia” nennt. Die handgeschliffene Glasschale lässt sich leicht herausnehmen, meist wurde sogar nur der Fuss aufgedeckt und erst beim Diner die mit Konfekten bestückte Glasschale eingesetzt.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Art Deco Schale

Louis Süe (Bordeaux 1875 – 1968 Paris) & André Mare (1885 – 1932) für Fa. Christofle, um 1925

Alpacca, versilbert, drei hochgezogene Arme als Schale aufwendig geschliffener Glaseinsatz aus farblosen Glas, Halterung gemarkt Gallia, Nr. 5831 (neue Legierung für Objekte ab 1898)

H 18 cm

Dm 20 cm

Literatur: Mare, A. et Sue, L. André Mare et la Compagnie des Arts Français. L’Ancienne Douane, Strasbourg, 1971

Zusätzliche Information

Epoche

Art déco

Firmen & Künster

Christofle

Herkunft

Frankreich

Material

Alpacca, Glas

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Art Deco Schale, Fa. Christofle, Paris, um 1925“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert