Midcentury Deckelterrine “Cornelia”, Jaroslav Ježek, Böhmen, um 1958

185,00 

Annettes Etikette: Die Fahrt durchs Egerland führt an vielen Porzellanmanufakturen vorbei. Im Ortsteil Loucky befindet sich die Manufaktur von Rudolf Kämpf Grünlas, welche 1911 gegründet wurde. Um 1950 konnten namhafte Künstler für Entwürfe zeittypischer Porzellane gewonnen werden. Bis heute wird die Manufaktur ihrem Namen gerecht: alles wird per Hand angefertigt. Der tschechische Designer Jaroslav Ježek (1923 – 2002) zeichnet für rund 52 verschiedene Porzellanservice verantwortlich und erfreut sich eines umtriebigen, internationalen Sammlerkreises. Bei dem Dekor wird auch Jan Hahn genannt.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Description

Midcentury Deckelterrine “Cornelia”

Entwurf: Jaroslav Ježek (1923 – 2002), Fa. Loučky, Karlsbad, Böhmen, für die Expo Brüssel 1958

Porzellan, bemalt, Terrine mit Deckel, gemarkt “CORNELIA, Loučky, CARLSBAD,  CZECHOSLOVAKIA”

Dm 25 cm

Literatur: Lenka Pánková, Jaroslav Ježek, Porzellan, Keramik, Zeichnung, Malerei, Ausstellung zu seinem Jubiläum, Karlsbad 1998

Additional information

Epoche

Mid Century

Herkunft

Böhmen

Material

Porzellan

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Midcentury Deckelterrine “Cornelia”, Jaroslav Ježek, Böhmen, um 1958”

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert