Sammeltasse mit Blumen-Monogramm “LÖ”, Porzellanmanufaktur Wien, um 1815

655,00 

Annettes Etikette: Die kostbaren und heißen Modegetränke wie Kaffee und Schokolade sollten in den geschmacksneutralen und Wärme schlecht leitenden Porzellantassen, mit welchen man sich im Gegensatz zu den zuvor üblichen Metallgefäßen die Finger nicht verbrannte, serviert werden. Das ligierte Monoramm weist entweder auf den Schenkenden oder mehr noch auf den Beschenkten im Sinne der biedermeierlichen Erinnerungskultur hin.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Description

Tasse mit Untertasse mit Blumen-Monogramm “LÖ”

Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, um 1815

Porzellan, glasiert, abgesetzter Standring, zylindrische “gleichweite” Wandung mit grünem Fond, frontseitiges Medaillon mit ligiertem Blumen-Monogramm, “L” aus Rosenblüten, “Ö” aus Vergissmeinnicht, umlaufendes, vergoldetes Blätterband, vergoldeter Lippenrand, kantiger, vergoldeter Henkel, unterglasurblaue Bindenschild-Marke, eingepresster Jahrestempel (18)15, eingepresste Weissdrehernummer 31 und 57, zugehörige Untertasse, guter Erhaltungszustand mit leichten Gebrauchsspuren in der Glasur

H 6 cm

Dm 6,4 cm

Dm 13,3 cm (Untertasse)

Additional information

Epoche

Biedermeier

Firmen & Künster

Alt Wien

Herkunft

Wien

Material

Porzellan

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Sammeltasse mit Blumen-Monogramm “LÖ”, Porzellanmanufaktur Wien, um 1815”

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert