Silberner Empire Fischvorleger, Frankreich, 19. Jahrhundert

655,00 

Annettes Etikette: Der fein in Laubsägearbeit gefertigte Heber zeigt im Unterschied zu anderen kein spezifisches Zierelement. Somit ist nicht klar, ob dieser Vorleger für Fisch und für Torten konzipiert wurde. Die Hefte ist in Augsburger Faden ausgeführt, einer sehr beliebten Besteckform in Wien, darüber hinaus erzählt die Gravur von gräflicher Provenienz

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Silberner Fischvorleger

Frankreich, 19. Jahrhundert

rundes Holzheft, Heber mit feiner Laubsägearbeit eines Fisches, dekorativer Muschelansatz, gemarkt mit französischer Amtspunze um 1850, verschlagenes Meisterzeichen, handpolierter Zustand

Länge 34,4 cm

Zusätzliche Information

Epoche

Biedermeier

Herkunft

Wien

Material

Silber

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Silberner Empire Fischvorleger, Frankreich, 19. Jahrhundert“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.