Silbernes Taufbesteck in Kassette, Fa. Jarosinski & Vaugoin, Wien, um 1900

595,00 

Annettes Etikette: Was für ein entzückendes Taufgeschenk. Das Kind lernt nicht nur mit seinem eigenen Besteck zu essen, Messer – Gabel- Löffel, sondern hat auch einen Becher aus Silber. Antiseptisch zählt das Edelmetall zu den gesunden Materialien, die auch ein Baby getrost in den Mund nehmen kann. Diese originale Geschenkskassette ist darüber hinaus so wunderbar erhalten. Jarosinski und Vaugoin war der Erzeuger, Schwarz und Steiner hatte sein 1872 gegründetes Verkaufsgeschäft unter anderem auf der Kärntnerstrasse.

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

Beschreibung

Silbernes Taufbesteck

Fa. Jarosinski & Vaugoin für Fa. Schwarz & Steiner, Wien, um 1900

Silber, bestehend aus Messer mit originaler Klinge (bezeichnet “Schwarz & Steiner Wien”), Gabel, Löffel und Teelöffel in der Facon “Kreuzband”, silberner Taufbecher mit frontseitiger Kartusche, Innenvergoldung, alle Teile gemarkt mit Wiener Dianakopfpunze 1872 – 1922, Firmenzeichen Kelch für Fa. Jarosinski & Vaugoin, mit Wiener Dianakopfpunze, in originaler, innen mit Rehleder tapezierter Lederkassette, innen im Deckel bezeichnet Schwarz & Steiner, Juweliere Wien (Neuwirth 1977, Band II/ Seite 202).

28 x 13 cm (Kassette)

247 g (netto ohne Klinge)

Zusätzliche Information

Epoche

Jugendstil

Herkunft

Österreich, Wien

Material

Silber

Firmen & Künster

Jarosinski & Vaugoin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Silbernes Taufbesteck in Kassette, Fa. Jarosinski & Vaugoin, Wien, um 1900“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert